Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 25. Oktober 2022 die Naturschutzkommission für die Legislaturperiode 2022-2026 besetzt. Neu wird die Naturschutzkommission aus sechs stimmberechtigen Mitgliedern bestehen. Neben den bisherigen Vertretern wurden neu ein Vertreter der Schule und eine zusätzliche Vertreterin der Bevölkerung in das Gremium aufgenommen.
Mitglieder mit Stimmrecht:
Mitglieder ohne Stimmrecht:
Anliegen der Bevölkerung zum Thema Natur- und Umweltschutz können per Mail an umwelt@hedingen.ch eingereicht werden.
Pflichtenheft der Naturschutzkommission:
Pflichtenheft
Naturschutzobjekte in der Gemeinde Hedingen:
Projekte der Naturschutzkommission:
Medienberichte:
Save the date: Samstag, 11. März 2023: Neophytenbekämpfung im Gebiet Schurtenhau
Ökologische Aufwertung Wissenbach - ein Gewässer erwacht zum Leben
Praxishilfen:
Invasive Neophyten im Kanton Zürich
Nützliche Links:
Amphibienprojekt Hedingen | https://aphedingen.webflow.io/ |
Baudirektion Kanton Zürich, Umweltschutz | https://www.zh.ch/ |
Biodiversität | https://www.bafu.admin.ch |
Naturnetz Knonaueramt | https://knonauer-amt.ch/ |