Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Ökologische Aufwertung von gemeindeeigenen Flächen

Die Gemeinde Hedingen verfügt über viele kleine bis mittlere, ungenutzte Grünflächen, wie etwa Rasensäume an Strassen. Die Bewirtschaftung dieser Flächen erfordert einen hohen Aufwand, der oft in keinem Verhältnis zur geringen Nutzbarkeit steht. Diese Flächen bieten jedoch Potenzial für ökologische Aufwertungsmassnahmen und könnten somit zur Steigerung der Artenvielfalt, des Insektenvorkommens und des ökologischen Wertes beitragen. Gleichzeitig können durch eine gezielte Pflege und Bewirtschaftung Ressourcen und Arbeitsaufwand eingespart werden.

Das Ziel ist es, diese Flächen ökologisch aufzuwerten. Es sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, damit einheimische Blütenpflanzen gedeihen können und von unterschiedlichen Tierarten als Nahrungsgrundlage genutzt werden. Gleichzeitig soll der Pflegeaufwand gesenkt und damit Ressourcen der Werkhofmitarbeiter freigesetzt werden. Zusätzlich werden die Flächen für die Bewohnenden von Hedingen durch das erhöhte Blütenangebot optisch attraktiver. Die Gemeinde nimmt eine Vorreiterrolle bei der ökologischen Gestaltung der Aussenräume ein und kann dadurch private und gewerbliche Grundeigentümer ebenfalls zu einer ökologischeren Gestaltung ihrer Aussenräume inspirieren.

Um die Ziele zu erreichen, sollen die Flächen mit einfachen Massnahmen ökologisch aufgewertet werden. Dazu zählen unter anderem:
• die Ansaat mit einheimischen Wildkräutern und -Blumen
• die Pflanzung von Sträuchern und Bäumen
• ein reduziertes Mahd-Intervall
• das Anlegen von Holzstrukturen

Diese Massnahmen sind einfach durchzuführen und haben einen hohen ökologischen Nutzen. Trotz der geringen Grösse der einzelnen Flächen kann durch eine flächendeckende Umsetzung eine hohe Wirksamkeit erzielt werden.

Um die Bevölkerung über die ökologischen Aufwertungsmassnahmen zu informieren, könnten verschiedene Informations- und Aufklärungsmassnahmen durchgeführt werden. Dazu zählen beispielsweise:
• Informationsveranstaltungen
• Flyer
• Informationstafeln bei den aufgewerteten Flächen
• Artikel in der Hediger Dorfzitig
• die Nutzung gemeindeeigener Kommunikationskanäle

Die ökologische Aufwertung von ungenutzten Flächen in der Gemeinde Hedingen bietet grosses Potenzial, um die Artenvielfalt und den ökologischen Wert der Gemeinde zu erhöhen.

Mehr Infos:

Konzept

eUmzug
Fristerstreckung
Tageskarten
Dienstleistungen
Download App
 

Kontakt

Gemeinde Hedingen
Zürcherstrasse 27 
8908 Hedingen

+41 44 762 25 25 
info@hedingen.ch

Montag 08:00 - 11:30 14:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 11:30 geschlossen
Mittwoch 08:00 - 11:30 geschlossen
Donnerstag 08:00 - 11:30 14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 11:30 geschlossen

                 Schnellzugriff

                        Sitemap
                        Barrierefreiheit
                        Impressum
                        Datenschutz
                        Nutzungsbedingungen